top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Pauls Poffertjes
JoachimHosse
Auf dem Kelm 7c, 44536 Lünen

​

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Leistungen von „Pauls Poffertjes“ im Rahmen von öffentlichen Veranstaltungen sowie für die Anmietung des mobilen Poffertjes-Standes durch Privatpersonen, Unternehmen, Vereine oder öffentliche Einrichtungen (z. B. Schulen, Kindergärten).

​

2. Buchungen & Vertragsabschluss

Die Buchung unseres Poffertjes-Standes erfolgt mündlich, schriftlich oder per E-Mail und wird durch unsere schriftliche Bestätigung verbindlich. Wir behalten uns vor, Buchungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

​

3. Preise & Zahlungsbedingungen

Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Aufgrund der Kleinunternehmerregelung (§â€¯19 UStG) wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
Zahlung erfolgt:

  • entweder bar am Veranstaltungstag,

  • oder per Überweisung nach Rechnungsstellung (zahlbar innerhalb von 7 Tagen),
    sofern nicht anders vereinbart.

  • ​

4. Leistungen & Veranstaltungsbedingungen

Wir liefern Poffertjes in der vereinbarten Menge und mit abgesprochenen Toppings.
Der Auftraggeber stellt sicher, dass:

  • ein geeigneter Stellplatz vorhanden ist (ebene Fläche, mind. 3×3 m),

  • ein Stromanschluss (230 V/16A) bereitgestellt wird (sofern nicht anders vereinbart),

  • Parkmöglichkeiten in der Nähe vorhanden sind.

Für wetterbedingte Einschränkungen oder Verzögerungen übernehmen wir keine Haftung, sofern uns kein Verschulden trifft.

​

5. Anfahrt & Zusatzkosten

Fahrtkosten werden individuell vereinbart, i. d. R. als Pauschale oder km-Geld.
Für Veranstaltungen außerhalb Lünen können zusätzliche Kosten für Anfahrt, Übernachtung oder Auf- und Abbau anfallen.

​

6. Stornierungen, Rücktritt und Widerruf

Stornierung:
Eine kostenfreie Stornierung ist bis 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin möglich.
Bei späterer Stornierung behalten wir uns folgende Ausfallpauschalen vor:

  • 13 bis 7 Tage vorher: 30 % des vereinbarten Auftragswertes

  • 6 bis 2 Tage vorher: 50 %

  • weniger als 48 Stunden vorher oder Nichterscheinen: 100 %

Die Ausfallpauschalen verstehen sich als pauschalierter Schadenersatz. Dem Auftraggeber bleibt der Nachweis gestattet, dass kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.

 

Widerrufsrecht:
Bei Buchungen von Privatpersonen (Verbrauchern) besteht grundsätzlich ein gesetzliches 14-tägiges Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen (z. B. Buchung per E-Mail oder Telefon).
Dieses Widerrufsrecht entfällt jedoch gemäß §â€¯312g Abs. 2 Nr. 9 BGB, wenn die Buchung eine Dienstleistung im Zusammenhang mit einer Freizeitveranstaltung betrifft (z. B. Hochzeit, Geburtstag, Firmenfeier) und für die Leistung ein konkreter Termin oder Zeitraum vereinbart wurde.
In diesen Fällen ist der Vertrag verbindlich, sobald die Buchung bestätigt wurde.

 

7. Haftung

Wir haften nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz unsererseits entstehen. Für Schäden am Veranstaltungsort oder Stromversorgung, die nicht durch uns verursacht wurden, übernehmen wir keine Haftung.

​

8. Hygiene & Lebensmittelsicherheit

Unsere Produkte werden unter Einhaltung aller geltenden lebensmittelrechtlichen Vorschriften hergestellt und verkauft. Eine Liste mit Inhaltsstoffen und Allergenen ist am Stand einsehbar und wird auf Wunsch bereitgestellt.

 

​

9. Datenschutz

Für Buchungsanfragen erheben wir personenbezogene Daten (Name, Kontakt, Veranstaltungsort etc.), die ausschließlich zur Abwicklung verwendet werden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

​

10. Schlussbestimmungen

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.


Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Lünen.

bottom of page